Startseite

      • Willkommen in der Volksschule Ampass
        • Heute wird’s wieder gesund!
          • Heute wird’s wieder gesund!

            15.10.2025

            Auch in diesem Schuljahr gibt es an der Volksschule Ampass wieder die gesunde Jause, die die Kinder der 2. und 3. Klassen liebevoll zubereiteten. In der großen Pause können alle Schüler:innen für nur 50 Cent eine leckere und ausgewogene Portion kaufen.

            Die gesunde Jause bietet viele verschiedene Snacks – zum Beispiel frisches Obst und Gemüse, Butterbrote oder Spießvariationen an. Damit bekommen die Kinder nicht nur Energie für den restlichen Unterricht, sondern lernen auch, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist.

        • Besuch aus den Tropen
          • Besuch aus den Tropen

            15.10.2025

            Die 2. Klasse hat Zuwachs bekommen! Seit Kurzem wohnen bei uns einige faszinierende, wenn auch sehr unauffällige, neue Klassenkameraden: Stabheuschrecken.

            Auf den ersten Blick könnte man sie für kleine, braune oder grüne Ästchen halten. Aber wer genau hinsieht, entdeckt ihre wahre Natur als Meister der Tarnung. Diese besonderen Insekten sind nicht nur spannend zu beobachten, sondern haben auch eine wichtige Aufgabe in unserem Klassenzimmer übernommen. Die Stabheuschrecken sind mehr als nur Haustiere; sie sind ein lebendiges Lernprojekt. Die Kinder lernen täglich:

        • „Lecker Schmecker & Saubere Hände“
          • „Lecker Schmecker & Saubere Hände“

            07.10.2025

            In der 3. Klasse drehte sich kürzlich alles um das Thema Rezepte – und zwar nicht nur im Heft, sondern auch ganz praktisch.

            Im Deutschunterricht lernten die Kinder, wie man ein Rezept richtig aufbaut. Und gleich darauf wurde das Wissen in die Praxis umgesetzt: Gemeinsam kochten wir köstlichen Vanille- und Schokopudding. Mit viel Begeisterung schnippelten, rührten und probierten die Kinder – und merkten schnell, dass Sprache beim Schreiben von Rezepten im Alltag eine wichtige Rolle spielt.

        • Radelspaß und Sicherheit: Die ganze Schule machte mit
          • Radelspaß und Sicherheit: Die ganze Schule machte mit

            29.09.2025

            An zwei Tagen wurde der Parkplatz neben unserer Schule zum großen Übungsplatz für Radler:innen. Alle Klassen nahmen an der jährlichen Fahrradübung von Klimaaktiv teil und trainierten mit Unterstützung der Easydrivers Radfahrschule Bremsen, Lenken und Balance.

            Die Aktion stärkte nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern machte auch jede Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön an die Easydrivers und unsere Schüler:innen für die begeisterte Teilnahme!

        • Der Kinderverein VKJ
          • Der Kinderverein VKJ

            25.09.2025

            Der Kinderverein VKJ-Ampass ist ein engagierter Treffpunkt für Kinder, Eltern und Familien in unserer Gemeinde. Mit viel Freude und frischen Ideen gestaltet er abwechslungsreiche Angebote, die Kindern Spiel, Spaß und Gemeinschaft bieten – von kreativen Workshops bis hin zu spannenden Veranstaltungen durchs ganze Jahr. Ob Kinoabende, Bastel- und Kreativaktionen, Sport- und Lesenachmittage, Kräuterwanderungen, tierische Erlebnisse oder auch diverse Feste wie Halloweenstand, Nikolauseinzug oder auch als Unterstüzung der Volksschule – beim VKJ-Ampass ist immer etwas los.

        • Gemeinsamer Ausflug nach Lans
          • Gemeinsamer Ausflug nach Lans

            15.09.2025

            Zu Beginn des neuen Schuljahres machten wir uns heute gemeinsam auf den Weg zum Waldspielplatz in Lans. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder die Natur genießen, spielen, toben und den Tag im Freien verbringen.

            Ein großes Lob geht an alle Kinder, die den Weg mit viel Energie und guter Laune zu Fuß zurücklegten! Es war ein gelungener Tag, der uns allen viel Freude bereitete.

        • Ein Logo mit Geschichte – Der finale Akt
          • Ein Logo mit Geschichte – Der finale Akt

            03.07.2025

            Nun ist es vollbracht: Das Logo von Paul Höllthaler ziert ab sofort stolz den Schuleingang! Möglich gemacht wurde dies durch ein echtes Familienprojekt. Pauls Opa Gerhard – einst Schriftenmaler, heute würde man wohl Schildermaler sagen – brachte sein handwerkliches Können ein und übernahm das Anbringen des Logos. Unterstützt wurde er dabei von Pauls Mama Sandra, die als tatkräftige Assistentin zur Seite stand.