Aktuelles

        • Unser Sommerfest: "Sommerfreude pur – so wird bei uns gefeiert!"
          • Unser Sommerfest: "Sommerfreude pur – so wird bei uns gefeiert!"

          •  

            In der letzten Schulwoche durften wir noch einmal gemeinsam feiern – mit einem Sommerfest nur für euch Kinder! Es war ein toller Tag voller Lachen, Bewegung und guter Laune! Von Kinderschminken bis zur Musikstation „Hawaii“, über sportliche Angebote wie Zumba, und Fitness, die erfrischende Wasserrutsche, Tennis, Riesenseifenblasen, eine Spielestation und das Sommercafe – es war für alle etwas dabei!

            Ein großes DANKE an alle Eltern für die großartige Unterstützung – durch Mithilfe, Organisation und Engagement. Ohne euch wäre so ein schönes Fest nicht möglich gewesen! 

            Ein herzlicher Dank gilt auch Herrn Steinmair, Papa von Marie aus der ersten Klasse. Er arbeitet als Bäckermeister bei der Bäckerei Brotschmiede in Hall und sein Chef Herr Alexander Schweiss spendierte uns großzügigerweise das hervorragende Brot.

            Jetzt freuen wir uns auf die letzten Tage im Schuljahr 2024/25 – und dann: ab in die wohlverdienten Ferien!

            verfasst von AS

        • Abschlussfeier der 4. Klasse – Eine unvergessliche Nacht bei Monika und Anna in Aldrans
          • Abschlussfeier der 4. Klasse – Eine unvergessliche Nacht bei Monika und Anna in Aldrans

          • Zum krönenden Abschluss der gemeinsamen Volksschulzeit durften die Schüler:innen der 4. Klasse eine ganz besondere Nacht verbringen – ein Übernachtungsfest bei Monika und Anna in Aldrans!

            Der Abend begann mit einer gemütlichen Crêpe-Party, bei der die Kinder nach Herzenslust eigene Crêpes belegten– süß oder pikant, für jeden Geschmack war etwas dabei. Danach hieß es: ab in den Pool! Bei fröhlichem Lachen und Wasserspielen verging die Zeit wie im Flug. Später am Abend versammelten sich alle ums Lagerfeuer. In der warmen Abendluft sangen die Schüler:innen gemeinsam Lieder, begleitet von Gitarre und viel guter Laune. Es war ein Moment voller Freundschaft, ein stiller Rückblick auf die gemeinsame Zeit – und zugleich ein Blick nach vorn, voller Neugier und Vorfreude auf das, was kommen wird. Am Himmel funkelten unzählige Sterne, still und weit. Nach einem langen Abend voller Spaß, Musik und Lachen kuschelten sich schließlich alle in ihre Schlafsäcke – ein bisschen müde, aber vor allem glücklich.

            Eine Nacht, die in Erinnerung bleibt. 

            Verfasst von AS

        • Lesenacht der 3. Klasse
          • Lesenacht der 3. Klasse

          • Unsere 3. Klasse erlebte eine aufregende Lesenacht, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Abend begann mit einer spannenden Schnitzeljagd, an deren Ende die Kinder eine besondere Überraschung erwartete: Ein Gespenst tauchte auf und las ihnen eine richtige Gruselgeschichte vor.

            Anschließend ging es mit Turnen im Dunkeln und lustigen Spielen weiter. Zur Stärkung gab es leckere Nudeln mit Sugo, bevor sich die Kinder mit Taschenlampen auf eine geheimnisvolle Nachtwanderung durch Ampass begaben. Ein rundum gelungenes Abenteuer!

            Verfasst von BP

        • 4. Klasse: Ausflug zur Schule am Bauernhof in Mutters
          • 4. Klasse: Ausflug zur Schule am Bauernhof in Mutters

          • Bei unserem Ausflug zur Schule am Bauernhof von Frau Haidacher wurden wir gleich zu Beginn bei der Bahnhofsstelle in Mutters von Schaf "Franzi" in Empfang genommen - was für eine tolle Begrüßung! Anschließend erfuhren die Schüler:innen viel über das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof. Zudem lernten sie den Lebenszyklus der Henne kennen und durften das Melken üben. Besonders spannend war es, die Tiere zu füttern und  sie hautnah zu erleben.

            Vielen Dank an Frau Haidacher für diesen lehrreichen Vormittag!

            Verfasst von AS

        • Volksschule Ampass goes Weltenbummlermesse!
          • Volksschule Ampass goes Weltenbummlermesse!

          • Ein Tag voller Staunen, Entdecken und Ausprobieren. Die gesamte Schule machte sich auf den Weg zur Weltenbummlermesse in die Messehalle Innsbruck. Von der Energie-Welt über die Tourismus-Welt, ÖAMTC-Welt und Robotik-Welt bis hin zur Tirol-Welt - gemeinsam tauchten wir in spannende Erlebniswelten ein.

            Ob bei den "Profis am Werk", als neugierige "Erfinderkinder" oder beim Testen von Technik zum Anfassen – die Kinder waren mit Begeisterung dabei. So wurde Lernen zum Abenteuer!

            Vielen Dank für die Top Organisation an das Ehepar Elmer!

            Verfasst von BP

        • Die 3. Klasse lernt die Gemeinde Ampass kennen
          • Die 3. Klasse lernt die Gemeinde Ampass kennen

          • Im Sachunterricht lernte die 3. Klasse über die Heimatgemeinde Ampass. Herr Herbert Handl, ehemaliger Direktor der Schule und Chronist, erzählte spannende Geschichten von früher.

            Außerdem besuchte die Klasse das Gemeindeamt. Bürgermeister Markus Peer nahm sich Zeit für die Kinder, beantwortete ihre Fragen und erzählte von seiner Arbeit.

            Vielen Dank an Herrn Herbert Handl und Herrn Bürgermeister Markus Peer – jetzt wissen wir viel mehr über Ampass!

            Verfasst von BP

        • Gemeinsamer Sommertag am Baggersee
          • Gemeinsamer Sommertag am Baggersee

          • Die gesamte Schule verbrachte heute einen sonnigen und erfrischenden Tag am Baggersee. Bei Spiel, Spaß und guter Laune genossen Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam die Auszeit vom Schulalltag. Ein herzliches Dankeschön an alle Begleitpersonen, die diesen schönen Tag möglich machten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

            Verfasst von BP

        • Aquarien aus Schuhkartons
          • Aquarien aus Schuhkartons

          • Im Werkunterricht haben die Kinder der 1. Klasse ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Aus einfachen Schuhkartons entstanden mit viel Freude und Geschick wunderschöne Mini-Aquarien. Mit buntem Papier, Stiften, Sand und Glasfischen haben die Schüler:innen ihre eigenen kleinen Unterwasserwelten gestaltet. Dabei lernten die Kinder nicht nur den Umgang mit verschiedenen Materialien, sondern konnten auch ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – jedes Aquarium ist ein einzigartiges Kunstwerk!

            Verfasst von HZ

        • „Hallo Auto“ macht Halt in Ampass
          • „Hallo Auto“ macht Halt in Ampass

          •  

            Heute besuchte das ÖAMTC-Team mit dem Programm „Hallo Auto“ die 3. und 4. Klasse der Volksschule Ampass.

            Die Kinder lernten spielerisch und eindrucksvoll, wie wichtig richtiges Verhalten im Straßenverkehr ist. Besonders spannend war der Bremsversuch im Auto. So wurde der lange Anhalteweg direkt erlebbar.

            Vielen Dank an den ÖAMTC für diesen lehrreichen Vormittag! Unsere Schüler:innen sind jetzt ein Stück sicherer unterwegs.

            Verfasst von BP

        • Erstkommunion in Ampass – Feierlicher Tag für die 2. Klasse
          • Erstkommunion in Ampass – Feierlicher Tag für die 2. Klasse

          • Am 18. Mai fand in Ampass die feierliche Erstkommunion der Schüler:innen der 2. Klasse statt. In andächtiger Atmosphäre zogen die Kinder, in weißen Alben, in die festlich geschmückte Kirche ein. Die musikalische Gestaltung der Messe trug wesentlich zur feierlichen Stimmung bei und verlieh dem Gottesdienst eine besondere Tiefe. Dafür bedanken wir uns herzlich bei Frau Luftensteiner und ihrer Schwester Kathrin Baumann. Nach der Messe sorgte die Musikkapelle Ampass mit festlichen Klängen für einen würdigen Ausklang. Vor der Kirche wurde eine köstliche Agape, liebevoll von einigen Eltern der 1. Klasse aufgebaut, bei der Kinder, Familien und Gäste gemeinsam feierten und die besondere Feierlichkeit ausklingen ließen.

            Verfasst von IN

            Fotos von Maria Hörhager, Hase & Igel Fotografie

             

        • Besuch der Kinder- und Jugendanwaltschaft Innsbruck in der 1. Klasse
          • Besuch der Kinder- und Jugendanwaltschaft Innsbruck in der 1. Klasse

          • Heute hatte die 1. Klasse einen interessanten Besuch: Eine Vertreterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJa) Innsbruck war zu Gast an unserer Schule. Gemeinsam mit den Schüler:innen erarbeitete sie auf anschauliche und kindgerechte Weise die wichtigsten Kinderrechte. In spannenden Gesprächen und interaktiven Übungen lernten die Kinder, welche Rechte ihnen zustehen – etwa das Recht auf Bildung, Schutz, Mitbestimmung und vieles mehr. Ein herzliches Dankeschön an die KiJa Innsbruck für diesen lehrreichen und wichtigen Vormittag!

            Verfasst von HZ

        • Gebärdensprache hautnah erleben – ein besonderer Besuch in der 3. und 4. Klasse
          • Gebärdensprache hautnah erleben – ein besonderer Besuch in der 3. und 4. Klasse

          • Wie spricht man, wenn man nicht hören kann? Dieser spannenden Frage gingen unsere Schüler:innen der 3. und 4. Klasse nach. Dank dem großartigen Engagement von Frau Caroline Steinmair, Mama von Marie aus der 1. Klasse, erfuhren die Kinder, wie gehörlose Menschen mit Händen, Gesicht und Bewegungen kommunizieren. Die Kinder hörten interessiert zu, probierten begeistert das Lautalphabet aus und setzten sich mit nonverbalen Ausdrucksformen auseinander. Mit viel Neugier übten die Schüler:innen auch einfache Gebärden wie „Guten Morgen“, "Entschuldigung", „Danke“ oder „Ich heiße …“ sowie das Buchstabieren ihres eigenen Namens. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert, stellten viele Fragen und hatten große Freude daran, selbst auszuprobieren, wie Kommunikation ohne gesprochene Sprache funktionieren kann.

            Ein lehrreicher Vortrag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch für Offenheit und Verständnis sorgte. Vielen Dank für diese wertvolle Erfahrung!

            Verfasst von AS